naturwald-runde

themenwanderwege.

NatUrWaldRunde – ins tiefe Schussbachtal

Auf dieser Runde begleiten euch Infotafeln die über ortskundige Geschichte und wissenswertes rund um das „Schussbachgebiet“ informieren.

Start des 8,5 km langen Naturlehrpfades, Markierung Baum, ist der Wanderparkplatz an der Poschinger Hütte. Von dort geht ihr den Forstweg bergauf bis zur Kiesbrücke, ein idyllisches Plätzchen, das zum Verweilen einlädt. Bevor der Weg links der Kiesbrücke bergauf weitergeht, lohnt sich ein Abstecher, den kleinen Quarzsteinen folgend, zur Quarzgrube. Etwas versteckt sind dort eine Ruheliege und Reste der Abbaugrube zu finden. Der Weg führt euch nun weiter entlang des Waldwiesbaches, auch Schussbach genannt. Ihr findet hier inmitten des dichten Urwaldes alte Baumriesen. Wandert über Holzstege vorbei an herrlichen kleinen Wasserfällen. Erfahrt das Geheimnis des Stein Moses und gelangt dann zur „abgebrannten Brücke“. Wie es zu diesem Namen kam könnt ihr auf der Tafel nachlesen und zugleich eine kleine Pause einlegen. Auf befestigten Wegen führt die Runde weiter bis zum „Rauchloch“, wo ihr rechts der Infotafel den Waldweg leicht bergab wandert. Nach der oberen NatUrWald-Runde erreicht ihr erneut die Kiesbrücke. Folgt ab hier weiter der Markierung Baum Richtung Poschinger Hütte bis es rechts nach unten zum Rastplatz am Schussbach geht. Die einsame Bank dort am Bachlauf lädt Wanderer ein, sich die Füße zu kühlen und dem rauschen des Wassers zu lauschen. Die letzte Etappe wandert ihr gemütlich am Bach entlang bis zur Schmiedauer Straße, wo der Ausgangspunkt zu eurer linken Seite erreicht wird.