Der König des Bayerischen Waldes
arber.
Arber Bergbahn
Talstation Großer Arber
94252 Bayerisch Eisenstein
Telefon: 09925 - 9414-0
www.arber.de
Großer Arber
Der Große Arber beeindruckt mit vier Gipfeln: dem Hauptgipfel mit Gipfelkreuz, dem Bodenmaiser Riegel – auch Richard-Wagner-Kopf genannt – sowie dem Kleinen und Großen Seeriegel. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den Kleinen Arber (1.384 m) und die unterhalb liegenden Großen und Kleinen Arberseen. Besonders beeindruckend ist die steile Seewand zum Großen Arbersee, in der sich einer der letzten ursprünglichen Urwaldreste des Bayerischen Waldes befindet. Bei klarer Sicht reicht der Blick sogar bis zum Alpenpanorama am Horizont.
Wandererlebnis
Der Arber kann auf zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwegen und Steigen erkundet werden. Sie variieren in Länge und Schwierigkeitsgrad, sodass sowohl gemütliche Spaziergänger als auch erfahrene Bergwanderer auf ihre Kosten kommen.
Besonderes Erlebnis: Heiraten auf dem Großen Arber
Eine standesamtliche Trauung auf dem Großen Arber ist ein außergewöhnliches Ereignis – unvergesslich für Brautpaar und Gäste. Verliebte gelangen mit der romantischen Kuschelgondel hinauf zum höchsten Standesamt im Bayerischen Wald. Die Zeremonie findet in der urigen Eisensteiner Hütt’n statt. Nach der Feier geht es für das frisch vermählte Paar schwebend in der Gondel wieder zurück ins Tal – ein Hochzeitsmoment, der in Erinnerung bleibt.
Was ist los am Großen Arber?
Der Große Arber ist ein ideales Ausflugsziel für Familien: In der 6-er Gondelbahn der Arber-Bergbahn lässt sich der Gipfel bequem und wettergeschützt erreichen. Kinderwägen und Rollstühle können problemlos mitgenommen werden. Der höchste Berg im Bayerischen Wald ist ein ideales Familien-Skigebiet: zwei 6-er Sesselbahnen, eine 6-er Gondelbahn und diverse Schlepplifte sorgen für unbegrenztes Wintersportvergnügen. Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade von der alpinen Weltcup-Strecke bis zum Übungshang – hier findet jeder sein ideales Skirevier. Bestens präparierte Pisten (teilweise mit Flutlicht), ein Snowboard-Funpark und eine Rodelbahn runden das Angebot ab. Der Große Arber ist zudem Austragungsort des Audi FIS Ski World Cup der Damen.
Panorama-Personenaufzug – den Arber auf eine neue Art erleben!
Erstmals können auch behinderte und ältere Besucher auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes gelangen. Mit der 6er-Gondelbahn geht es wie gewohnt zur Bergstation. Von dort aus führt eine tolle Veranda, die eine großartige Aussicht auf die Umgebung bietet, zum Panoramalift. Mit diesem Glasaufzug besteht ein optimaler Zugang zu den gastronomischen Einrichtungen Arberschutzhaus und Eisensteiner Hütte, die jetzt ohne Probleme zu erreichen sind.
Einkehrmöglichkeiten:
Berghaus Sonnenfels – in 1.150 m Höhe
Eisensteiner Hüttn mit Hochzeitszimmer (1.340 m)
Arberschutzhaus – höchstgelegenes Berggasthaus (1.358 m)
Zwieseler Hütte – höchstgelegene Hütte (1.443 m)